Wir freuen uns einen vorsortierten Second Hand Basar im Pfarrheim St. Anna veranstalten zu können.
Anmeldungen zum Verkauf von Kinderbekleidung, Kinderwagen, Kinderspielzeug u.v.m nehmen wir gerne bis zum 01.09.2021 über info@efk-verl.de entgegen.
Der Besuch als Käufer folgt dem Click & Meet Prinzip. Ihr könnt euer Zeitfenster über folgenden Link buchen
Doodle Link
Der Einlass erfolgt nur unter Berücksichtigung der 3G-Regeln (Getestet, Geimpft oder Genesen)
Hygienekonzept in aller Kürze
- es gilt die 3G-Regel, denkt bitte an Eure Nachweise und Personalausweis
- es besteht eine medizinische Maskenpflicht
- vor Eintritt müsst ihr Eure Kontaktdaten per LucaApp oder Kontaktformular hinterlassen
- bitte desinfiziert beim Betreten des Gebäudes Eure Hände
- wenn Ihr Krankheitssymptome habt, oder Kontakt mit einer an Corona erkrankten Person hattet, dürft ihr den Basar nicht besuchen
- bitte haltet Abstand!
- im Gebäude sind Laufrichtungen vorgegeben, bitte haltet Euch daran
- da nur eine begrenzte Anzahl Besucher zeitgleich zugelassen ist, könnt ihr pro Person ein Zeitfenster von 45 Minuten vorab über unsere Homepage buchen.
- bitte kommt ohne Begleitung oder Kinder zu eurer gebuchten Zeit (bitte auch keine Babies)
Verkäuferinformationen
Abgabezeiten:
- Montag (06.09.) 9:00 – 11:30
- Mittwoch (08.09. ) 8:30 – 11:30
im Verein Eltern für Kinder e.V., Goethestraße 28 in 33415 Verl
- Freitag (10.09.) 9:00 – 11:30 und 17:00 – 18:00
im Pfarrheim St. Anna, Kühlmannweg 8 in 33415 Verl
Kosten:
15% vom Verkauf gehen an den Verein
+ 2,50 € pro Wäschekorb mit Kleidung (fällig bei Abgabe, bitte passend in bar)
Spielzeug, Spiele, Kindersitze, Kinderwagen werden auch gerne zum Verkauf genommen.
Regeln
Bitte nur
- Saubere Kleidung
- vollständige Spiele
- heiles und sauberes Spielzeug
- heile und saubere Möbel, Kinderwage etc.
anbieten.
Alle Sachen, die zum Verkauf abgegeben werden, müssen mit der Verkäufernummer und Preis beschriftet sein. Kleidung zusätzlich mit der Größe.
Die nicht verkauften Sachen, können am Sonntag zwischen 12:00 und 15 Uhr am Pfarrheim St. Anna wieder abgeholt werden.
Alles noch einmal zusammengefasst zum Download